Umbau des Knotenpunkts Pürtener Kreuzung: Bauphase IV beginnt
Sperrung der St 2091 zwischen der Bahnhofstraße und der St 2352 von Montag, 03. März, bis einschließlich Samstag, 26. April 2025.
Über den Winter war es ruhig auf der Baustelle. Vor allem Erd- und Bauarbeiten entlang der Staatsstraße 2091 fanden zuletzt statt – vorbereitende Maßnahmen für die Brückenarbeiten, die 2025 im Mittelpunkt stehen.
Mit den langsam steigenden Temperaturen geht der Umbau des Knotenpunkts Pürtener Kreuzung weiter. Anfang März startet die Bauphase IV. Während dieser Bauphase wird die Bahnhofstraße (MÜ 20) an den mittleren der am Ende insgesamt drei Kreisverkehre angebunden. Zusätzlich wird der Gehweg zwischen der Bahnhofstraße und der Staatsstraße 2091 gebaut. Außerdem starten weitere vorbereitende Arbeiten für die beiden Brücken, die im Zuge des Umbaus des Knotenpunkts entstehen werden. Über sie werden schließlich die Bahnlinie zwischen Rosenheim und Neumarkt-St. Veit sowie die Staatsstraße 2352 geführt werden. In Kombination mit einer Tieferlegung der Staatsstraße 2091 wird so bis Ende April 2026 ein verkehrssicherer und leistungsfähiger Streckenabschnitt entstehen.
Während der Bauphase IV muss die St 2091 im Bereich zwischen der Bahnhofstraße und der St 2352 gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt großräumig über die St 2352 (Kraiburger Straße und Inntalstraße), die MÜ 25 sowie die MÜ 13. Das Einfahren in die Bahnhofstraße (MÜ 20) ist nur von der Kraiburger Straße aus möglich, von Norden kommend ist die Zufahrt gesperrt. Die Signalisierung der Ampel an der alten Pürtener Kreuzung wird an die neuen Wegebeziehungen angepasst.
Für Fußgängerinnen und Fußgänger und alle, die mit dem Rad unterwegs sind, bleibt die Wegführung wie bisher bestehen; sie werden nördlich der beiden Kreisverkehre zur alten Pürtener Kreuzung geführt. Da es nicht möglich war, den Weg breiter anzulegen, kann der Weg teilweise nicht als gemeinsam genutzter Geh- und Radweg zur Verfügung gestellt werden. Radfahrerinnen und Radfahrer müssen in diesem Bereich absteigen.
Dies gilt nicht für Kinder, da sie bis zum vollendeten achten Lebensjahr den Gehweg zum Radfahren benutzen müssen und ihn bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr benutzen dürfen. Bitte nehmen sie in diesem Bereich deshalb Rücksicht aufeinander.
Auf einer eigenen Projektseite stellt das Staatliche Bauamt Rosenheim regelmäßig aktuelle Informationen zum Umbau des Knotenpunkts Pürtener Kreuzung bereit. Zu finden ist die Projektseite unter www.stbaro.bayern.de.
Der Übersichtsplan zeigt den Baubereich während der Bauphase IV. Auf dem Umleitungsplan ist die Verkehrsführung eingezeichnet. Die Pläne sowie das Pressefoto im Anhang dieser Pressemitteilung stehen Ihnen unter Nennung der Quelle „Staatliches Bauamt Rosenheim“ zur Veröffentlichung zur Verfügung.